Mo – Do: 08:00 – 18:00
Fr: 08:00 – 16:00
Ein Notar ist mehr als eine gesetzliche Verpflichtung; wir sind Begleiter in Ihren wichtigsten Lebensmomenten.
Notar Dr. Karsten Schwipps
Das Notariat
Unsere Mission ist es, Ihnen dabei zu helfen, Klarheit und Frieden für die Zukunft zu schaffen.
Beurkundung, Beglaubigung und Beratung – diese drei Säulen tragen unser Notariat. Wir stehen Ihnen mit Fachkompetenz und Herz zur Seite, um komplexe Prozesse verständlich und zugänglich zu machen.


Die Qualität unserer Arbeit spiegelt sich nicht nur in der juristischen Präzision wider, sondern auch in unserer Fähigkeit, schnell, serviceorientiert und mit einem offenen Ohr für unsere Mandanten zu agieren.


Das Notariat
Kredit abbezahlt ‒ und jetzt?
Wenn ein Darlehen endlich abbezahlt ist, fragen sich viele Eigentümer, was mit der dafür eingetragenen Grundschuld passiert. Muss sie gelöscht werden oder kann sie einfach im Grundbuch stehenbleiben? Entgegen landläufiger Meinung bringt das „Stehenlassen“ nur in wenigen Fällen Vorteile, birgt gleichzeitig aber erhebliche Risiken für einen späteren Verkauf oder eine
Das gilt bei der Adoption von Kindern oder Erwachsenen
Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Eine Adoption kommt häufig dann in Betracht, wenn Kinder über längere Zeit in einer Patchwork- oder Pflegefamilie leben und kaum oder kein Kontakt zu den leiblichen Eltern besteht. Die konkreten rechtlichen Voraussetzungen unterscheiden sich jedoch abhängig vom Alter des Adoptivkinds in spe. Bei minderjährigen Kindern ist die Zustimmung
Pflichtteilsverzicht nur mit Notar möglich
Westfälische Notarkammer. Einen berechtigten Erben vom Pflichtteil auszuschließen, ist von Gesetzes wegen nur in Ausnahmefällen möglich. Mitunter wünschen Betroffene jedoch selbst einen Pflichtteilsverzicht. Dazu ist ein Pflichtteilsverzichtvertrag notwendig. Dabei sind einige wichtige Vorgaben zu beachten. Wie können Erbansprüche vertraglich geregelt werden? Wer durch ein Testament oder einen Erbvertrag von der
Befreiung von der Ausweispflicht – mit Risiken behaftet
Gerade ältere Menschen verzichten nach Ablauf ihres Ausweises oft auf eine Neubeantragung – etwa, weil sie pflegebedürftig sind oder sich nur noch selten in der Öffentlichkeit bewegen. Was gut gemeint ist, kann jedoch zum Problem werden: Auch bei einer amtlichen Befreiung von der Ausweispflicht sind Notarinnen und Notare angehalten, die
Gefahr durch fehlerhafte Teilungserklärung
Westfälische Notarkammer. Wer Wohnungseigentümer in einem Mehrparteienhaus werden möchte, kommt am Thema Teilungserklärung nicht vorbei. Dieses Dokument legt verbindlich fest, wie ein Gebäude und das dazugehörige Grundstück zwischen den Eigentümern aufgeteilt sind, und bildet damit die Basis für die Eintragung im Grundbuch. In der Praxis zeigt sich jedoch häufig, dass
Anfahrt
Königstraße 11
Unser Notariat liegt im Herzen Dresdens, auf der Königstraße im Barockviertel. Diese zentrale Lage vereinfacht es unseren Mandanten, uns auch persönlich gut zu erreichen.
Unser Versprechen:
Sorgfältige, präzise Bearbeitung Ihrer Anliegen mit einem Lächeln. Ihr Vertrauen ist unser wertvollstes Gut.